- Dürfen Accounts der Agentur
WerbeLoft kommerziell genutzt werden?
Ja. Hinsichtlich der
Kosten besteht kein Unterschied zwischen privater oder kommerzieller
Nutzung.
|
- Welche Hard- und Software benutzen
Sie?
Als Hardwareplattform
dienen Server mit Intel Pentium® III Prozessoren. Bei der
Serversoftware setzen wir ausschließlich auf die bewährte
Kombination von Red Hat Linux und Apache. Allerdings wurde die
Software um spezifische Erweiterungen von uns ergänzt, um Ihnen ein Höchstmaß
an Komfort und Zuverlässigkeit zu bieten. So schafften wir es, im
letzten Jahr eine Uptime von 99,9 % inklusive aller geplanten
Wartungsarbeiten zu erreichen. Um für Sie auch weiterhin "am
Ball zu bleiben" werden sowohl Hardware als auch Software ständig
aktualisiert.
Genauere Informationen zur aktuellen Konfiguration und zu den Updates
können Sie unserem Technik-News Bereich entnehmen.
|
- Welche Nummer muss ich wählen, um
mich einzuloggen?
Wir bieten keinen
Dial-Up-Zugang an. Ihren Account erreichen Sie per FTP oder Telnet,
sobald Sie sich über Ihren Zugangsprovider eingewählt haben.
|
- Welche Netzwerkverbindung benutzen
Sie?
Es ist ein
kollisionfreies, "fully-switched" LAN in Betrieb, das für
die abgehenden Verbindungen an vier verschiedene STM-1 Leitungen
angebunden ist. Die STM-1 sind an drei Weltklasse Network Service
Provider, nämlich Lambdanet, kpnQwest und Level3 angebunden. Außerdem
haben wir ein "switched full-duplex" Ethernet für die
lokale Netzwerktopologie eingerichtet. Dies sorgt für einen ungestörten
Verkehr zwischen den Servern, indem es diese vom hinausgehenden
Verkehr getrennt hält. Somit werden kostspielige Ethernet-Kollisionen
ausgeschlossen.
|
- Kann ich meinen Account zu einem
späteren Zeitpunkt nachrüsten lassen?
Ja, ein Upgrade oder
Downgrade Ihres Accounts ist jederzeit möglich. Beachten Sie hierbei
allerdings unsere Preis-Matrix.
|
- Kann ich eine größere Kapazität
oder Bandbreite im Voraus anzahlen?
Hierfür besteht kein
Grund. Eine Nutzung, die Ihre Kapazitäten überschreitet, wird
automatisch vermerkt und Ihnen zu unseren günstigen Konditionen in
Rechnung gestellt. Oder Sie beauftragen ein Upgrade auf einen höherwertigeren
Account-Typ, der mehr Kapazität zur Verfügung stellt.
|
- Kann ich Teile meines
Web-Speicherplatzes an andere weiterverkaufen?
Sie können Ihren Platz
verwenden, wie Sie wollen. Ein Dritter, der sich in unsere Server
durch FTP oder Telnet einloggen möchte, um eigene Files abzurufen,
benötigt jedoch einen separaten Account bei uns. Sie dürfen Ihr
Passwort an niemanden weitergeben. Sie sind für alle Anwendungen auf
Ihrem Account verantwortlich. Um Ihre Kunden mit einem Zugang zu deren
eigenem Webspeicher zu versorgen, können Sie als Reseller unserer
Dienstleistungen auftreten. Diese Kunden können dann Subdomains unter
Ihrer Domain oder eine eigene virtuelle Domain bekommen. Wenn Sie
Web-Seiten für Ihre Kunden verwalten, ohne dass diese direkt daran
beteiligt sind, können Sie diese Seiten natürlich auf Ihren eigenen
Account setzen. Bitte beachten Sie, dass Sie Features Ihres eigenen
Accounts nicht an andere Kunden untervermieten können. Dies gilt im
Besonderen für die Anwendung von Kunden CGI und Autoresponder. Wir
bitten Sie, diese Arten von Resourcen nur zur Erweiterung Ihrer
eigenen Seiten zu verwenden.
|
- Was ist, wenn ich bereits eine
Web-Site bei einem anderen Provider habe?
Wir können dazu
beitragen, einen Wechsel von Ihrem augenblicklichen Provider zu
Hetzner Online AG problemlos zu ermöglichen und dies bei Verwendung
einer Virtual Domain, völlig transparent für Ihre Besucher.
|
- Kann ich Seiten, die ausschließlich
für Erwachsene bestimmt sind, hosten?
Bedenken hinsichtlich
der technischen Qualität unserer Dienstleistungen veranlassen uns,
derartige Seiten nicht zu hosten. Diese Seiten erzeugen sehr hohen
Traffic. Das ist ganz und gar unvereinbar mit dem auf den
Allgemeinzweck ausgerichteten Web Hosting Service. Mit dieser
Entscheidung ist unseren Kunden am besten gedient. Desweiteren
verweisen wir auf unsere AGB.
|
- Die Domain ist fertig. Wie kommen
nun die HTML Seiten in den Account?
Besorgen Sie sich ein
FTP Programm.
Wir empfehlen Ihnen z. B. WS_FTP LE, welches Sie von
ftp://ftp.hetzner.de/pub/ftp_clients/ws_ftp32.exe
downloaden können.
- Starten Sie dann Ihr WS_FTP
- Konfigurieren Sie WS_FTP wie folgt:
Hostname: IhreDomain.de
Host Type: Automatic detect
User ID: Loginname, wie im Fertigstellungsbericht angegeben.
Password: Passwort, wie im Fertigstellungsbericht angegeben.
Wichtig ist auch noch, den passiven Transfer Mode zu aktivieren. Diese
Einstellung finden Sie bei Options > Session Options. Klicken Sie 'Use
PASV Transfer Mode' an.
- Nun stellen Sie eine Onlineverbindung zu Ihrem Zugangsprovider her.
- Im WS_FTP klicken Sie auf OK oder Connect.
- Nach erfolgreicher Einwahl sehen Sie im rechten Fenster verschiedene
Ordner. Ihre Webseiten überspielen Sie in den Ordner public_html. Die
Startseite sollte index.html lauten.
- Nach der Übertragung können Sie Ihre Webseiten sofort mit dem
Browser kontrollieren.
|
- Wo finde ich die
Auswertung der Log-Dateien für meine Domain?
Die Statistikauswertung
befindet sich auf Ihrer Administrations-Seite.
Diese finden Sie, wenn Sie mit Ihrem Browser http://mail.ihredomain.de
aufrufen.
- Klicken Sie auf "Administration".
- Geben Sie Ihre FTP-Zugangsdaten ein.
- Wählen Sie den Menüpunkt "Statistk" aus.
|
- Kann ich feststellen,
wie viel Speicherplatz belegt ist?
Ja, den Diskusage
finden Sie auf der Administrations-Seite.
Die Administration finden Sie auf: http://mail.ihredomain.de
- Klicken Sie auf "Administration"
- Geben Sie Ihre FTP-Zugangsdaten ein.
- Wählen Sie den Menüpunkt "Diskusage" aus.
Es wird Ihnen nun genau angezeigt, wie viel Speicherplatz Sie
insgesamt belegen und auch der belegte Speicherplatz der einzelnen
Verzeichnisse.
|
- Wie kann ich
feststellen, wie viel Traffic ich in diesem Monat schon
erzeugt habe?
Diese Information können
Sie in der Statistk abfragen.
Auf http://mail.ihredomain.de:
- Klicken Sie auf "Administration".
- Geben Sie Ihre FTP-Zugangsdaten ein.
Klicken Sie nun auf "Statistik", sobald Sie die Statistik
sehen auf "Monatsbericht". Hier sehen Sie den benötigten
Traffic in Bytes.
|
- Kann ich
Autoresponder betreiben?
Gewiss. Mit einer
virtuellen Domain können Sie eine bestimmte Anzahl Autoresponder
laufen lassen. Die Konfiguration führen Sie spielend einfach mit dem
E-Mail-Administrator Web-Interface durch. Wir bitten Sie jedoch,
keinen allgemeinen "Autoresponder"-Service für andere
Kunden zu führen. Dies wird leicht für sog. "Spam" und
andere Zwecke missbraucht.
|
- Stellen Sie einen
Counter zur Verfügung?
Ja, für diesen Zweck
haben wir für unsere Kunden ein Counter-Config-Tool programmiert. Mit
diesem Tool können Sie ganz einfach Ihren Counter erstellen. Aufrufen
können Sie dieses Tool über die Administration auf Ihrer
System-Administrationsseite. Diese erreichen Sie mit http://mail.ihredomain.de.
Ferner finden Sie dort noch viele nützliche Dinge.
|
- Kann ich einen
Passwort-Schutz für einen Ordner einrichten?
Rufen Sie im Browser
http://mail.ihredomain.de auf.
Klicken Sie dann auf den Button "Administration".
Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein.
Unter dem Menüpunkt "Passwortschutz" haben sie die Möglichkeit,
einfach mit unserer grafischen Oberfläche Verzeichnisse auszuwählen
und zu definieren welche Benutzer und Benutzergruppen Zugang zu diesem
Ordner haben sollen.
|
- Bei
der Installation wird meine Mailadresse nicht angenommen, warum nicht?
Bitte verwenden Sie bei
der Installation den Microsoft Explorer 5.x. Damit funktioniert es
ohne Probleme. Beim Netscape 6.x erscheint leider eine Fehlermeldung.
Dies betrifft aber nur die Installation. Nach der Installation
funktioniert der Shop mit allen Browsern.
|
- Wie lautet der Pfad
zum Perl Interpreter?
/usr/bin/perl
|
- Wie lautet der Pfad
zu Sendmail?
/usr/sbin/sendmail
|
- Welche Berechtigungen
muss mein Script haben, damit es funktioniert?
Für statische
HTML-Seiten müssen die Rechte mit dem "chmod" Befehl auf
"704" gesetzt werden. Somit ist der Webserver berechtigt,
die Datei zu lesen. Für ausführbare Programme ist mindestens
"705" notwendig.
Zum Beispiel: chmod 704 index.html
|
- Formularauswertung
mit cgiemail
cgiemail (Version 1.1)
Homepage: http://web.mit.edu/wwwdev/cgiemail/
Anleitung: http://web.mit.edu/wwwdev/cgiemail/user.html
Notwendige Abänderungen: keine
Freigestellte Abänderungen: keine empfohlen.
Cgiemail bietet Ihnen die Möglichkeit einfach und ohne
Programmierkenntnisse den Inhalt eines HTML-Formulars per Email zu
versenden. Dabei trägt Cgiemail die Daten, die es aus dem Formular
beim Abschicken bekommen hat, in eine Template-Datei ein, die anschließend
verschickt wird. Somit können wohl formatierte Emails bequem erstellt
werden.
Cgiemail ist nach unserer Erfahrung damit um einiges flexibler als z.
B. FromMail.
Der Aufruf erfolgt etwa so:
<FORM METHOD="POST" ACTION="/cgi-sys/cgiemail/template.txt">
Cgiemail findet automatisch Ihr public_html Verzeichnis und sucht dort
(oder in einem, von Ihnen angegebenen Unterverzeichnis) nach der
Template-Datei. Während Sie Ihr Formular testen, sollten Sie cgiemail
durch cgiecho im FORM-Tag ersetzen. Dann wird die Nachricht nicht per
E-Mail versandt, sondern einfach auf Ihrem Browser abgebildet. Die
Template-Datei, die Sie erstellen, darf nur einfachen ASCII Text
enthalten (übertragen Sie diese nicht im Binärmodus via FTP, sondern
im ASCII-Modus) und sie braucht die Endung .txt Die Template-Datei
beginnt mit dem jeweiligen Nachrichtenkopf, der durch eine Leerzeile
vom gesendeten Nachrichtentext abgetrennt sein muss. Wenn Sie davon
abweichen, wird Ihre Nachricht abgeschnitten oder sie wird nicht
korrekt versendet. Die zwei wichtigsten Kopfzeilen sind
"To:" und "Subject:" also geben Sie diese immer
zuerst an.
Hier nun ein Beispiel für den Inhalt einer Template-Datei:
From: webformular@ihreDomain.de
To: strangeman@chasm.edu
Subject: Mail vom Webformular
Wie lautet Ihr Name? [IhrName]
Wie lautet Ihre Anfrage? [Anfrage]
Was ist Ihre Lieblingsfarbe? [Farbe]
Die HTML Seite, die dieses Template benutzt, würde etwa so aussehen:
< FORM METHOD="POST" ACTION="/cgi-sys/cgiemail/template.txt">
Ihr Name: <INPUT NAME="IhrName" >
Ihre Anfrage: <INPUT NAME="Anfrage">
Ihre Lieblingsfarbe: <INPUT NAME="Farbe">
<INPUT TYPE="submit" value="Send E-Mail">
</FORM>
Weiter sind folgende Kopfzeilen möglich:
CC: Beliebige E-Mail-Adresse an die eine Kopie gesendet wird.
Nachdem die Nachricht abgeschickt wurde, wird der Besucher eine
einfache "Success!" Seite sehen. Um eine beliebige Bemerkung
an diese Resultatseite anzuhängen, fügen Sie folgendes Feld an Ihren
HTML Ordner:
<INPUT TYPE="hidden" NAME="addendum" VALUE="Ihre
Botschaft hier">
Oder noch besser: Bauen Sie dieses Feld ein, um eine Umleitung auf
eine, von Ihnen selbst entworfene Seite zu erreichen:
<INPUT TYPE ="hidden" NAME="success" VALUE="/danke.html">
Die danke.html muss von Ihnen erstellt werden und im gleichen
Verzeichnis wie das Formular liegen. In diesem Fall sind alle Dateien
direkt im public_html Ordner. Befinden sich die Dateien in einem
anderen Ordner, so muss der Ordnername mit angegeben werden.
Sie können Umgebungs- (environment) Variablen in die E-Mail einfügen,
indem Sie diese in die Template-Datei stecken und zwar mit einem
vorangestellten $ Zeichen. Z. B.: Der Browser des Benutzers war: [$HTTP_USER_AGENT]
|
- Formularauswertung
mit formmail.pl
Beim formmail.pl handelt
es sich um ein Script von Matt Wright www.worldwidemart.com.
Dort finden Sie auch eine Anleitung, wie Sie Ihr Formular vorbereiten
müssen. Angesprochen wird das Script immer mit
<form name="" action="/cgi-sys/formmail.pl"
method="POST" >
Das Script liegt bereits auf dem Server und muss nicht von Ihnen
installiert werden.
|
- Wo muss ein CGI
Skript auf dem Server platziert werden?
Legen Sie Ihre CGI
Scripte an beliebiger Stelle im public_html Ordner (usr/www/users/IHRLOGIN)
Ihres Accounts ab.
Achten Sie auf die richtigen Berechtigungen der Ordner/Scripte.
|
- Können wir mehrere
IP Adressen bekommen?
Beim Best Price, Best
Performance und bei Co-Location steht dem grundsätzlich nichts im
Wege. Benötigen Sie aber mehr als 5 Stück, sollten Sie uns den Grund
dafür mitteilen. Da IP-Adressen leider immer knapper werden, können
wir dann mit Ihnen zusammen nachdenken, wie Sie auch mit weniger
IP-Adressen auskommen könnten.
Beim Entry-Server steht nur eine IP zur Verfügung.
|
- Wie kopiere ich
Dateien mit rsync und scp?
Eine ausfuehrliche
Anleitung finden Sie bei http://www.linux-user.de/ausgabe/2001/04/045-answergirl/answergirl.html
|
- Gibt es eine zentrale
Firewall im Rechenzentrum?
Nein, eine Firewall ist
nicht vorgeschaltet. Jeder Kunde installiert selbst eine Software
Firewall auf seinem Server.
Einzig beim AddOn HOS Management Suite wird eine Firewall von uns
installiert.
Siehe hier
|
- Können wir Zugang
zum Rechenzentrum bekommen?
Ja, aber nur nach
Absprache mit uns.
|
- Kann der benötigte
Traffic Online abgerufen werden?
Ja, über Traffic
Die Zugangsdaten bekommen Sie mit der Fertigstellung Ihres Servers
oder von support@werbeloft.de
|
- Kann ich eine
Traffic-Begrenzung für meinen Server festlegen.
Sie können einen
Default Wert festlegen. Nach Überschreitung dieses Wertes bekommen
Sie eine E-Mail an die von Ihnen festgelegte E-Mailadresse
|
- Was beinhaltet ein
Grundsystem beim Best Price o. Pest
Performance Server?
Ein Grundsystem
beinhaltet eine Minimalinstallation wie von den einzelnen
Distributoren angegeben. Zusätzlich wird noch ein SSH-Zugang
installiert.
|
- Ist
Apache, PHP, Perl
oder MySQL beim Grundsystem installiert?
Nein, kann aber auf
Wunsch installiert werden. Bitte geben Sie bei der Bestellung genau an
welche RPMs installiert werden sollen.
|
- Kann beim Best Price
oder Best Performance die Festplatte nach
meinen Wünschen partitioniert werden?
Ja. Bitte geben Sie bei
der Bestellung die gewünschte Partitionierung an.
|
- Welche
Betriebssysteme stehen beim Best Price oder Best Performance
zur Auswahl?
Sie können zwischen
folgenden Linux-Betriebssystemen wählen: SuSE, RedHat oder Debian.
Bitte geben Sie bei der Bestellung auch an, welche Version wir
installieren sollen. Auf Wunsch kann auch ein anderes Betriebssystem
installiert werden. Hier müssten wir jedoch den Arbeitsaufwand
berechnen. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.
|
- Steht ein
Server-Administrations-Tool für Best Price o. Best Performance
zur Verfügung?
Ja, hier empfehlen wir
Ihnen unser HOS Management Suite. Dieses System ist eine
Eigenentwicklung und bewährt sich bei uns bereits seit einigen Jahren
bestens. Da auch wir täglich mit diesem System arbeiten, ist dies ein
Garant für eine ausgereifte Programmierung. Unser HOS Managment Suite
ist bereits für eine geringe Gebühr als AddOn für Ihren Best Price
o. Best Performance Server erhältlich. Aus Sicherheitsgründen entfällt
jedoch bei Installation der Root Zugriff. Für weitere Informationen
senden Sie uns eine Mail.
Alternativ kann auch Confixx Light oder Confixx Pro installiert
werden.
|
- Woher bekommen wir
eine IP für unseren Co-Location Server?
Sobald Ihr Auftrag von
uns bearbeitet wurde, erhalten Sie die IP, Netzwerkmaske und
Gateway-Adresse, um Ihren Server konfigurieren zu können.
|
- Wie kommt unser
Co-Location Server zu Ihnen?
Sie senden den Server
per Post oder bringen ihn, nach Terminabsprache, persönlich bei uns
vorbei.
|
- Welche
Voraussetzungen muss mein Co-Location Server mitbringen?
Wir
haben Ihnen Co-Location
Richtlinien
zusammengestellt. Wenn Sie diese befolgen kann Ihr Server bei uns
problemlos online gehen.
|
- Wieviel
cm ist 1 HE?
Eine
Höheneinheit entspricht genau 4,425 cm.
|
- Wie
wird die Strom-, Klimapauschale meines Co-Location Servers
berechnet`?
Wir messen,
mit einem Leistungsmessgerät, bei der Inbetriebnahme Ihres Server die
benötigte Leistung, in Watt. Zeigt dann der Leistungsmesser über 50
Watt an, so wird Ihnen dieser Überzug berechnet.
|
- Wer
ist rechtlicher Eigentümer der Domain?
Der Kunde
selbst wird als Inhaber und Administrator (Owner-C und Admin-C) für
die Domain eingetragen und ist somit rechtlicher Inhaber
der Domain.
|
- Wie
verlege ich meine bestehende Domain zu Ihnen?
Eine Domain
zu uns zu verlegen ist einfach und unproblematisch: In unserem
Download-Bereich finden Sie alle nötigen Formulare, um uns einen
entsprechenden Auftrag zu erteilen. Nachdem Sie uns diese ausgefüllt
und unterschrieben zugesandt haben, leiten wir alles Weitere in die
Wege. Zunächst richten wir Ihren Account auf unseren Servern ein und
bereiten die Nameserver vor. Ab diesem Moment können Sie sich bereits
mit der IP-Adresse des Servers und Ihren neuen Zugangsdaten einloggen
und Ihre Seiten vorbereiten. Nachdem wir Ihren Antrag an die DENIC eG,
bzw. VeriSign weitergeleitet haben, kann es einige Tage dauern, bis
der Transfer abgeschlossen ist und wir als Ihr neuer Provider
registriert sind.

- Ist
es möglich, mehr als eine Domain auf meinem Account einzurichten?
Ja, dies ist
möglich. Sie können so viele virtuelle Domains auf Ihrem bestehenden
Account einrichten lassen, wie Sie möchten. Dabei ist es auch
möglich, dass neue Domains auf separate Verzeichnisse innerhalb Ihres
Accounts zeigen.

- Kann
ich Subdomains auf meiner virtuellen Domain hosten?
Ja. Wenn Sie
eine virtuelle Domain http://www.ihr-name.com/ besitzen, dann können
wir auch Subdomains vom Typ http://anderer-name.ihr-name.com/ hosten.

- Wir
möchten viele Domains bei Ihnen anmelden. Stellen Sie einen
Robot zur Verfügung?
Ja,
für Reseller bieten wir einen Web-Robot bzw. E-Mail Robot an. Damit
können Sie zu sehr günstigen Konditionen .de, .com, .net und .org
Domains registrieren und verwalten. Nähere Infos bei: info@werbeloft.de

- Welche
Einstellungen benötigt mein E-Mail Client? Beispiel:
Outlook
bzw.
Outlook Express
SMTP-Servername: smtp.ihrdomainname.de
POP3-Servername: pop.ihrdomainname.de
Benutzername: webmaster@ihrdomainname.de
Passwort: wie bekannt
Beispiel: Netscape Messenger
SMTP-Servername: smtp.ihrdomainname.de
POP3-Servername: pop.ihrdomainname.de
Benutzername: webmaster: ihrdomainname.de
Passwort: wie bekannt

- Versenden
von Mails mit SMTP Server (POP before SMTP)
Damit
der SMTP-Server gegen Missbrauch geschützt werden kann, wurde
"POP before SMTP" eingeführt. Dies erfordert, dass Mails
zuerst abgeholt werden müssen, bevor gesendet werden kann.
Durch das Abrufen Ihrer E-Mails authentifizieren Sie sich gegenüber
dem Server. Diesem ist nun Ihre IP-Adresse bekannt und er wird
innerhalb eines bestimmten Zeitfensters das Einliefern von E-Mails mit
dieser IP-Adresse erlauben.
Erscheint dem Server die IP-Adresse nicht als vertrauenswürdig, weil
etwa die Authentifizierung fehl schlug oder das Zeitinterval
abgelaufen ist, erhalten Sie diese Fehlermeldung:
554 Sorry, that Domain isn't in my list of allowed rcpthosts
(#5.7.1)
Bekommen Sie diese Meldung, versuchen Sie einfach nochmals Ihre
E-Mails abzuholen. Sollte es dennoch nicht möglich sein, Nachrichten
zu versenden, haben Sie als T-Online Kunde die Möglichkeit deren
SMTP-Server zu verwenden. Hierfür müssen Sie sich kostenlos
registrieren:
http://t-online.t-online.de/t-on/dien/emai/ar/CP/ar-smtp-relayserver.html

- Kann
ich mehrere E-Mail Adressen haben?
Standardmäßig
ist alles so vorkonfiguriert, dass jede Email für Ihre Domain
akzeptiert wird und in Ihren Account in ein Sammelkonto zugestellt
wird. Auf den Administrationsseiten können Sie bequem Weiterleitungen
für bestimmte Adressen definieren. Es ist auch möglich mehrere
POP3-Mailboxen einzurichten.

- Ich
hole die Mails mit einem Mailserver ab. Die Mails werden
nicht
richtig zugestellt.
Dies
kann bei einigen Mail-Servern vorkommen. Hier gibt es verschiedene
Lösungen:
Je nach Hersteller des Mailservers können Sie genau angeben, welche
Zeile im Header ausgewertet werden soll. Sie müssten Ihrem Mailserver
beibringen, dass er nur die TO: Zeile auswertet.
Eine andere Lösung wäre foldende: Wir deaktivieren Ihr Webmail und
stellen Ihnen einen besonderen Sammel POP3 zur Verfügung, der einen
modifizierten Header hat.
Diesbezüglich setzen Sie sich am besten mit uns in Verbindung:
support@werbeloft.de

- Wie
viele E-Mails kann ich auf dem System speichern?
Die E-Mail
wird auf Ihr Disk Space Volumen angerechnet, da der E-Mail
Speicherplatz jedoch oft hoch im Kurs steht, bitten wir Sie, die
E-Mails regelmäßig vom Server zu holen.
Anmerkung: Wenn jemand Sie mit E-Mails "zuschüttet",
entstehen Ihnen dadurch keine Kosten.

- Kann
ich Massenmails über Ihren SMTP versenden?
Nein,
das ist nicht erlaubt!
Der Server, auf dem sich Ihr Account befindet, ist nicht für
Massenmails geeignet. Wollen Sie Massenmails versenden, so setzen Sie
sich bitte mit support@werbeloft.de
in Verbindung. Evtl. können wir Ihnen dann ein Angebot unterbreiten.

- Kann
ich auch mit dem Browser die Mails bearbeiten?
Ja, für
diesen Zweck gibt es WebMail. Öffnen Sie im Browser http://mail.ihredomain.de
und klicken Sie auf Web-Mailbox. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und das
dazugehörige Passwort ein. Hier können Sie nun bequem Ihre
Korrespondenz von unterwegs erledigen. Ihnen stehen alle wichtigen
Funktionen eines normalen E-Mail-Programms zu Verfügung.

- Wie kann
ich prüfen, ob der SMTP im Moment freigeschaltet ist?
Öffnen Sie
eine DOS-Eingabeaufforderung und geben Sie den Befehl telnet
ihre-domain.de 25 ein. Es öffnet sich dann ein neues Fenster.
Erscheint darin die Zahl 220, dann ist der SMTP freigeschaltet und
wartet auf Mails von Ihnen.
Kommt aber die Zahl 553 oder 554, dann wurde "POP before SMTP"
nicht richtig ausgeführt oder das Zeitintervall für die
Freischaltung ist bereits abgelaufen.

- Kann
ich SubWebs mit FrontPage anlegen?
Ja, auf
unseren Servern können SubWebs aus FrontPage heraus angelegt werden.
Wie geht das?
- Öffnen Sie mit FrontPage Ihre Webseite.
- Wählen Sie dann "Ordner-Ansicht".
- Nun klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den
betreffenden
Ordner.
- Wählen Sie "Ordner in Webordner konvertieren".

- [FrontPage
Save Results Component] Fehlermeldung
Dieser
Fehler kann von einer falschen E-Mail-Adresse kommen oder von einem
falschen Eintrag in den Formulareigenschaften.
Lösung: Geben Sie nur eine E-Mail-Adresse ein und publizieren Sie
neu.

- Woher
bekomme ich meine MySQL-Datenbank beim
Standard-,
Komfort-
oder Webmaster
Account?
Diese
beantragen Sie bitte einfach per Mail an info@hetzner.de
Sie erhalten
dann nach Einrichtung die Zugangsdaten.

- Kann
ich mit FTP oder Telnet auf die MySQL-Datenbank zugreifen?
Nein, dies
ist nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen zur Administration Ihrer
MySQL-Datenbank das PHP-Script phpMyAdmin. Dieses bekommen Sie von
http://phpmyadmin.sourceforge.net/download.html
Entpacken Sie die Files und übertragen Sie diese in Ihr public_html,
in z. B. einen Ordner phpmyadmin. Dann editieren Sie noch die Datei
"config.inc.php",
wo Sie Ihre Zugangsdaten für die MySQL-Datenbank eintragen müssen.
Allerdings sollten Sie diesen Ordner mit einem Passwort schützen oder
die Zugangsdaten nach Gebrauch wieder entfernen.

- Wie groß
darf eine File sein, welches mit einem PHP Script auf dem
Server geladen wird?
Die max.
Upload Größe eines Files liegt bei 5 MB

- Wie ist PHP
auf dem Server installiert?
PHP
ist als Modul in den Apache eingebunden.

- Habe
aus Versehen meinen public_html Ordner gelöscht.
Senden Sie bitte ein Mail an support@werbeloft.de
und wir richten Ihnen
den public_html wieder ein.

- Wie können
automatisch, je nach Sprache des Anfragenden, die
dazugehörigen
Seiten aufgerufen werden?
Für diesen Zweck sind unsere Server bereits konfiguriert.
Vorbereitung: Im public_html Ordner muss sich eine Datei namens .htaccess
befinden, die folgendes enthält:
Options +MultiViews
Dann können Sie die Seiten in verschiedenen Sprachen im public_html
Ordner ablegen. Je nach Sprache bekommen die Dateien eine
zusätzliche Endung.
Beispiel:
index.html.de - Deutsch
index.html.en - Englisch
index.html.fr - Französisch
Es darf aber keine normale index.html auf dem Server liegen, da
sonst nur diese angezeigt wird. Dies funktioniert auch mit allen
anderen Seiten.

- Habe einen
Portscann durchgeführt. Jetzt kann ich meine Domain
nicht mehr
erreichen.
Aus
Sicherheitsgründen sind Portscanns nicht erlaubt. Greifen Sie auf
unerlaubte Ports zu, so hat dies eine Sperrung Ihrer IP zur Folge.
Um Ihre IP wieder freischalten zu lassen, senden Sie bitte eine
E-Mail an support@werbeloft.de.

- Habe aus
Versehen meine komplette Web-Seite gelöscht. Eine
Sicherheitskopie
habe ich nicht.
Natürlich sollten Sie immer ein Backup Ihrer Webseiten auf Ihrem
lokalen
System vorliegen haben. Aber falls nicht, ist es auch noch
kein Beinbruch.
Wir ziehen täglich ein Backup Ihres Accounts. Das aktuelle Backup
halten
wir dann ca. 3-4 Wochen vor. In dieser Zeit kann das Backup
jederzeit von
uns eingespielt werden.

- Wie
kann ich eigene Fehler-Seiten einbauen?
Sie erstellen ein .htaccess File mit folgenden Inhalt:
ErrorDocument 404 /errors/404.htm
Diese .htaccess spielen Sie in den public_html Ordner ein. Die
erstellten Fehlerseiten spielen Sie in den Ordner /errors/ ein, der
von Ihnen erstellt wurde.

- Wie
schütze ich einen Ordner vor Einsicht über den Browser?
Sie sollten in jedem Ordner, auch im cgi-bin, eine index.html
ablegen. Somit bleibt der Inhalt bzw. die Filestruktur für Surfer
unsichtbar, die z. B. nur http://www.IhreDomain.de/Ordner/ aufrufen.
Es gibt aber noch eine einfachere Lösung.
Erstellen Sie ein .htaccess File mit Inhalt
Options -Indexes
Dieses File spielen Sie in den public_html Ordner und schon sind die
Ordner vor Einsicht geschützt.

- Welches FTP
Programm empfehlen Sie für einen MAC?
Wir empfehlen z. B. Fetch
Einstellungen:
Domain: Ihredomain.de
User: Loginname
Password: Passwort
Directory: /usr/www/users/xxxxxx

- Wieso
verlangt der Passwortschutz die Zugangsdaten immer zweimal?
Sie können das vermeiden, indem Sie folgendes tun:
Der Link zu dem Ordner, indem sich der Passwortschutz befindet,
benötigt
am Ende: /. Dann sollte es nicht mehr vorkommen.

- Wie richte
ich eine DFÜ Netzwerkverbindung ein?
Hierzu
empfehlen wir Ihnen eine Anleitung von Albert Rommel:
www.albert-rommel.de

- Wo bekomme
ich eine gute Anleitung über HTML Programmierung ?
Eine
sehr gute und allgemein anerkannte Einführung in HTML wurde
von
Stefan Münz verfasst und auch online publiziert.
Zu finden bei: http:
//www.netzwelt.com/selfhtml/

- Wie
kann ich eigene Fehler-Seiten einbauen?
Sie
erstellen ein .htaccess File mit folgenden Inhalt:
ErrorDocument 404 /errors/404.htm
Diese .htaccess spielen Sie in den public_html Ordner ein. Die
erstellten Fehlerseiten spielen Sie in den Ordner /errors/ ein, der
von Ihnen erstellt wurde.

- Wie kann ich
den automatischen Start einer beliebigen Startseite festlegen?
Die default
Reihenfolge der Index-Seiten ist:
index.html, index.htm, home.html, welcome.html
Diese Reihenfolge können Sie einfach, nach ihren Wünschen, anpassen.
Legen Sie hierzu ein .htaccess File in den public_html Ordner. Im .htaccess
File sollte folgender Inhalt stehen:
DirectoryIndex index.php index.htm index.html index.php3 index.php4
Damit wird festgelegt, die index.php ist die Startseite. Gibt es diese
Seite
nicht, dann ist wird es mit der index.htm probiert, usw.

- Wie kann ich
FTP-Zugänge auf bestimmte Bereiche einrichten?
Dies ist
über ein Web-FTP-Script möglich. Wir empfehlen hier den
FTP-Explorer von http://elegac.free.fr

- E-Mail per
Handy empfangen und versenden.
Hier
haben wir für Sie eine nützliche Anleitung gefunden. Sehen Sie mal
auf die URL: http://www.rainbowtarife.de/Micha/Tarife3.html
Sehr nützlich ist dies im Zusammenhang mit dem 24 Std.
Servermonitoring
für Dedizierte Server.

-
Wie kann die
Cache Lebensdauer der Webseiten beinflußt werden?
Hierzu ist
im Apache das Modul Epires installiert.
Damit können Sie die Cache Lebensdauer Ihrer , z.B. html-Seiten,
serverseitig festlegen.
ExpiresActive On
ExpiresDefault "access plus 1 second"
Alle Files haben eine Lebensdauer von 1 Sekunde. Wird die Seite nach
einer Sek. vom Anwender neu geladen, so wird sie vom Server geholt und
nicht
aus dem Cache des Browsers.
Es lässt sich aber noch genauer festlegen.
ExpiresActive on
ExpiresDefault "now plus 1 hour"
ExpiresByType image/gif "access plus 1 hour"
ExpiresByType text/html "access plus 4 minutes"
ExpiresByType text/plain "access plus 4 minutes"
Hier werden verschiende Werte fuer verschiedene Files angegeben.
Und Sie können auch es auch nur für ein bestimmtes File festlegen
ExpiresActive on
ExpiresByType image/gif "access plus 1 minutes"
Diese Befehle schreiben Sie in Ihr .htaccess File, welches Sie in den
public_html Ordner einspielen.
Die Befehle sind dann sofort aktiv.

- WinSCP zum
sicheren kopieren von Files
Sie
benötigen einen SSH Zugang. Mit WinSCP koennen Sie dann einfach
Ihren
Files verwalten. WinSCP bekommen Sie von
http://winscp.vse.cz/eng/index.php

- Putty
zum sicheren Einloggen auf Ihren Server.
Mit Putty
können Sie sicher per SSH auf Ihren Server einloggen. Putty bekommen
Sie von
http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/
|
|
|
|
|
|